Konfliktmanagement-Workshop
Einer der vier wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Team
Bedeutung des Themas
Aktive Konfliktfähigkeit ist ein Beitrag zum persönlichen und beruflichen Wachstum!
- In der Kommunikation zwischen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen entstehen »ganz natürlich« Konflikte. Wir erleben auch widerstreitende Motive »in uns selbst« und haben dann einen inneren Konflikt.
- Hilft es uns, Konfl kte unter den Teppich zu kehren, weil wir sie nie nur sachlich erleben, sondern mit Gefühlen von Zorn, Angst, Hass, Rachsucht, Über- oder Unterlegenheit oder Demütigung? Oder macht es Sinn, Konflikte als Herausforderung, als Chance für Veränderung, Neubeginn und persönliches Wachstum zu sehen? Wenn ja, wie wird das möglich?
- Es gilt den individuellen Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten des erfolgreichen Verhaltens in Konfliktsituationen zu unterstützen.
Hier liegt der wesentliche Unterschied zu üblichen Verhaltens- und Moti vationstrainings, Erfolgskonzepten und -rezepten, die in ihren Zielen und Methoden nicht auf die individuelle Persönlichkeit abgestimmt sind und nur kurzzeitige Ergebnisse liefern. Selbst wenn eine Wirkung einsetzt, erblasst diese oft nach kurzer Zeit wieder.
Themenübersicht
Wünschen Sie auch manchmal, andere sollten »anders« sein? Möchten auch Sie selbst manchmal anders reagieren, z. B. in Stresssituationen?
- »Das innere Team« oder die intraindividuellen Konflikte
- Das Entwicklungsquadrat
- Inter-individuelle Konflikte
- Die Persönlichkeitstypen
- Die Lebensskripte und Konfliktfallen
- Spontanreaktionen und Reptilienhirn
- Konfliktmuster erkennen
- Konflikteskalation »Gewinner und Verlierer«
- Modelle zur Konfliktbewältigung
- Konflikt«lösung« und Konfliktklärung
- Das Prinzip »Deeskalation«
- Kommunikationsübungen mit Videoanalysen, z. B. Mitarbeitergespräche und konkrete aktuelle Konfliktfälle
Zielgruppe
Gestalten Sie deshalb Ihre Teamergebnisse selbst durch die Teilnahme an unserem Workshop für:
Teamleiter und Teammitglieder, die Ihre Teamarbeit professionalisieren wollen.