Work-Life Balance
Coaching im Netzwerk
Bedeutung des Themas
Leistungsfähig, erfolgreich und trotzdem ausgeglichen sein ist das Ziel!
Sie glauben auch, dass die Trennung zwischen Work und Life etwas trennt, was eigentlich zusammengehört? Sie sind auch davon überzeugt, dass es ein Trugschluss ist zu glauben, dass wir glücklicher, gesünder und zufriedener sind, wenn wir so wenig wie möglich arbeiten und dafür viel mehr Freizeit haben?
Vielmehr sollten wir Arbeit und Leben als zwei Pole einer Dimension betrachten und die Arbeit sinnvoll in unser Leben integrieren. Um dabei das richtige Maß zu finden könnte es wichtig sein, dass Sie
- Ihre individuellen Bedürfnisse und Grenzen spüren und akzeptieren,
- sehen, dass die Anerkennung der Arbeit und des Lebens eines der Grundbedürfnisse jedes Menschen darstellt und
- erkennen können, dass es sich um einen dynamischen Balance-Akt handelt, der je nach Lebensabschnitt mehr zur einen oder anderen Seite ausschlagen kann.
Dieser Workshop stellt die Gestaltung Ihrer individuellen Work-Life-Balance in den Vordergrund und beginnt dort, wo Workshops normalerweise enden. Das theoretische vermittelte Wissen wird durch den Dialog und durch Übungen für die ganze Person erfahrbar gemacht.
Hier liegt der wesentliche Unterschied zu üblichen Verhaltens- und Motivationstrainings sowie Erfolgskonzepten und -rezepten, die in Ihren Zielen und Methoden nicht auf die individuelle Persönlichkeit abgestimmt sind und nur kurzzeiti ge Ergebnisse liefern. Selbst wenn eine Wirkung einsetzt, verblasst diese oft nach kurzer Zeit wieder.
Themenübersicht
Ihre innere Einstellung sichert Ihren Erfolg!
Für einen nachhaltigen berufl ichen Erfolg von Leistungsträgern in der Wirtschaft und damit untrennbar verbunden auch mehr Erfolg im persönlichen Leben, genügt Fachwissen alleine schon lange nicht mehr. Dazu gehört vor allem,...
- sich mit der eigenen Work-Life-Balance auseinander zu setzen und einen Prozess der Sensibilisierung für die eigenen Ziele anzustoßen,
- vor allem ein Gleichgewicht im Denken, um Leistungsträger zu sein und zu bleiben,
- die Vorstellung, dass es in erster Linie um eine natürliche Ausgewogenheit und die individuell „richtige“ Balance geht sowie
- eine dynamische Balance im Leben, mit weniger Arbeit und mehr Zeit für die Familie, möglicherweise aber auch mehr Arbeit, weil die Kinder schon selbständiger geworden sind.
Denn eine in allen Leistungsbereichen erfolgreiche Persönlichkeit mit tragfähigen Beziehungen ist eine unverzichtbare Quelle für Energie und emotionale Stabilität. Oft wird diese wichtige Aufgabe zu Gunsten von Beruf und Karriere vernachlässigt. Ein daraus wachsendes Ungleichgewicht wird oft erst sichtbar, wenn es beruflich Rückschläge gibt, wenn man im Job nicht die erwartete Anerkennung erfährt, aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten muss oder der Arbeitgeber/das eigene Unternehmen in Schwierigkeiten gerät.
Eine ausgewogene Persönlichkeit ist somit das einzig tragfähige Fundament, von dem aus die wichtigen Entwicklungsschritte zu einer wachsenden Lebensqualität aufgebaut werden können.
Zielgruppe
Gestalten Sie deshalb Ihre Work-Life-Balance selbst durch eine Teilnahme an unserem Workshop-Programm für die Leistungsträger in Unternehmen.